Kredite aufnehmen

Autokredit Vergleich – so wird das Traumauto Wirklichkeit

Zusammenfassung
  • Mit unserem großen Autokredit Vergleich ist es ganz einfach, den besten Anbieter zu finden und sofort online das benötigte Darlehen zu beantragen.

In unserem umfangreichen Autokredit Vergleich finden Sie auf jeden Fall das beste Darlehen für die Finanzierung Ihres neuen Autos. Dazu müssen Sie lediglich die wichtigsten Eckdaten – also die Darlehenssumme sowie die gewünschte Laufzeit – in der Tabelle unten eintragen und auf den Button daneben klicken. Diese Angebote lassen sich dann sehr leicht mit einer alternativen Finanzierung vergleichen, die Sie zum Beispiel über Ihren Autohändler erhalten können.

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, ob Sie mit Ihrem Darlehen einen Neu- oder einen Gebrauchtwagen kaufen möchten. In jedem Fall finden Sie in unserem Autokredit Vergleich die beste Variante für Ihre Anforderungen. Dabei bietet die Finanzierung über eine Bank oft zwei wichtige Vorteile. Zum einen kooperieren Händler oft mit einem bestimmten Finanzinstitut, sodass es dort keine Konkurrenz gibt. Zum anderen treten Sie mit dem ausgezahlten Darlehen beim Händler als Barzahler auf. Damit lassen sich in vielen Fällen attraktive Rabatte oder zusätzliche Ausstattungsmerkmale heraushandeln.


Unser Autokredit Vergleich


Wann lohnt sich der Autokredit Vergleich?

Solch ein Darlehen ist vor allem dann nötig, wenn Sie auf ein Auto nicht verzichten können, aber kein ausreichendes Guthaben auf Ihrem Konto haben. Oft liegt es gar nicht unbedingt daran, dass Käufer nicht genug finanzielle Mittel haben. Diese sind aber eventuell in Form von Aktien oder anderen Formen von Wertpapieren angelegt und lassen sich deshalb nicht für den Kauf nutzen. In anderen Fällen ist das Geld schlicht und einfach knapp, sodass es vor allem um einen möglichst günstigen Kredit geht.

In der Praxis kommt es also vor allem auf den Einzelfall an. Deshalb gibt es nicht nur ein perfektes Angebot. Diese unterscheiden sich von Bank zu Bank, zudem kommen immer wieder neue Varianten auf den Markt. Damit wollen Kreditinstitute zum Beispiel neue Kunden locken oder ein ganz neues Geschäftsfeld erschließen. Wichtig ist vor allem, dass man nur ein Darlehen abschließt, bei dem man sich sehr sicher ist, die monatlichen Raten wirklich zahlen zu können.

Welche Varianten gibt es?

Grundsätzlich gibt es ein Darlehen zur Finanzierung eines Autos in zwei verschiedenen Formen. Einerseits wird dazu ein ganz normaler Ratenkredit angeboten, bei dem das von der Bank geliehene Geld in monatlichen Raten über eine festgelegte Laufzeit zurückgezahlt wird. Alternativ dazu gibt es auch die sogenannte Ballonfinanzierung. Dabei fallen die monatlichen Raten ein wenig günstiger aus, allerdings muss man am Ende der Laufzeit noch einmal einen recht hohen Betrag überweisen, um das Darlehen zu tilgen.

In der Praxis ist die Ballonfinanzierung meistens ein wenig teurer. Die günstigen monatlichen Raten sorgen jedoch für mehr finanzielle Flexibilität. Zudem gibt es durchaus Angebote, bei denen selbst eine Ballonfinanzierung nicht zu erheblichen Mehrkosten führt. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Angebote genau zu vergleichen. Im Internet gibt es eine ganze Reihe von Rechnern, mit deren Hilfe solch ein Vergleich kein Problem ist.

Warum sind die Zinsen beim Autokredit besonders günstig?

Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Ratenkredit ist das Darlehen, mit dem der Kauf eines Autos finanziert wird, nur in einem Punkt anders. Es gibt einen festen Verwendungszweck. Dieser Aspekt sorgt jedoch dafür, dass der Zinssatz niedriger als bei einem normalen Ratenkredit ist, bei dem das Geld frei verwendet werden kann.

Der Grund dafür ist einfach. Für die Bank sinkt das Risiko, schließlich fließt das Geld in den Kauf eines Autos. Im Fall des Falles lässt sich dieses wieder verkaufen, zudem gilt das Auto selbst in der Regel als Sicherheit. Rechtlich ist die Bank somit Eigentümer des Autos, bis das Darlehen komplett zurückgezahlt ist. Das bedeutet, dass man sein Auto nicht einfach selbst verkaufen kann, falls das Geld knapp wird.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Um nach dem Autokredit Vergleich das Darlehen tatsächlich beantragen zu können, muss der Darlehensnehmer einige Voraussetzungen erfüllen. In erster Linie muss man natürlich volljährig sein, andernfalls darf man einen Darlehensantrag gar nicht erst unterschreiben. Zudem setzen Banken in der Regel voraus, dass der Hauptwohnsitz des Kreditnehmers in Deutschland liegt. Auch das Girokonto sollte in Deutschland geführt werden.

Für die Rückzahlung der monatlichen Raten ist darüber hinaus ein regelmäßiges Einkommen wichtig. Wer nur über einen befristeten Arbeitsvertrag verfügt, sollte ein Darlehen nur über die entsprechende Laufzeit aufnehmen oder andere Sicherheiten bieten. Andernfalls wird es in der Regel schwierig, das Darlehen zu erhalten. Für die Bank steigt in diesem Fall schließlich das Risiko enorm an.

Zu guter Letzt prüfen Banken natürlich die Bonität des Antragstellers. An dieser Stelle unterscheidet sich der Autokredit nicht von einem anderen Darlehen. Meistens wird die Bonität mit Hilfe einer Anfrage bei der Schufa überprüft. Auf diese Weise kann das Kreditinstitut das eigene Risiko besser einschätzen. Zugleich sollen die Kunden davor geschützt werden, Kredite aufzunehmen, deren Rückzahlung sie sich nicht leisten können.

Autokredit Vergleich – das Fazit

Ein eigenes Auto ist für viele Menschen noch immer sehr wichtig. Dabei geht es nicht um ein reines Statussymbol. Wenn man sich nicht auf den öffentlichen Nahverkehr verlassen kann, um ins Büro oder zum Einkaufen zu fahren, dann gibt es einfach kaum eine andere Möglichkeit.

Natürlich lohnt es sich, beim Kauf eines Neuwagens oder eines Gebrauchten die Angebote genau zu vergleichen. Dabei geht es nicht allein um den Preis, sondern auch um die Ausstattung. Welche Dinge benötigt man wirklich und was ist nur Luxus? Diese Frage entscheidet über die Kosten, die für den Kauf und für den laufenden Unterhalt anfallen.

Indirekt wirkt sich das natürlich auch auf das Darlehen aus, mit dem die Kaufsumme finanziert wird. Vor allem bei einem Neuwagen ist man mit einem Autokredit oft in einer guten Position, da man beim Händler als Barzahler meist einen ordentlichen Rabatt aushandeln kann. Allerdings ist der Wertverlust bei einem Neuwagen besonders hoch. Deshalb lohnt es sich, stattdessen über den Kauf eines Gebrauchtwagens nachzudenken, um ein wenig zu sparen. Alles in allem gibt es somit viele Faktoren zu bedenken. Der Autokredit Vergleich auf dieser Seite liefert eine wichtige Basis für diesen Prozess.

Back to top button