Ab dem 10. April finden Anleger auf der Plattform Bergfürst wieder ein neues Projekt. Insgesamt sollen etwas mehr als drei Millionen Euro eingesammelt werden. Das Geld fließt in Neubau- und Bestandswohnungen im Berliner Bezirk Charlottenburg. Dort dürften die künftigen Bewohner unter anderem die malerische Natur genießen, die in einer Metropole wie Berlin alles andere als selbstverständlich ist. Das Projekt liegt nämlich nicht nur in der Nähe des berühmten Kurfürstendamms, sondern auch in direkter Nachbarschaft des Lietzensees.

Der Baustart für dieses Projekt soll im ersten Quartal 2022 erfolgen. Die aktuelle Planung sieht vor, dass der Neubau und die dazugehörige Tiefgarage im zweiten Quartal 2024 schlüsselfertig übergeben werden können. Weitere Details zu dem Projekt selbst und zur Gesellschaft, die für Planung und Ausführung verantwortlich ist, gibt es auf der Website von Bergfürst.
Berlin bleibt Anziehungspunkt
Auch die Corona-Pandemie hat wenig daran geändert: Berlin wirkt auf Menschen in aller Welt sehr anziehend. Neben der Politik sind auch Forschung und Wissenschaft in der Stadt sehr präsent. Zudem hat sich Berlin in den vergangenen Jahren in der Start-up-Szene einen sehr guten Ruf erarbeitet. Darüber hinaus ist die Stadt Hauptsitz von bekannten Unternehmen.
» Hier gibt es alle Artikel zum Thema Rund um Immobilien
Schon heute ist Berlin mit mehr als 3,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Bis 2025 soll diese Zahl sogar auf fast 3,9 Millionen steigen. Sowohl bei Berlinern als auch bei Neubürgern genießt der Bezirk Charlottenburg einen sehr guten Ruf. Deshalb ist der Standort dieses Bauvorhabens enorm interessant – schließlich wird die Nachfrage nach Wohnraum aller Voraussicht nach auch in den kommenden Jahren enorm bleiben. Ganz allgemein sind zudem Immobilien noch immer ein enorm beliebter Teil des Crowdinvesting-Marktes in Deutschland.
Weitere Details zu diesem Projekt gibt es natürlich auf der Website von Bergfürst. Wer dort noch nicht angemeldet ist, kann das ganz schnell erledigen und dann seine erste Anlage platzieren. Das ist bereits ab einem Betrag von zehn Euro möglich. Bei einem Klick auf diesen Link gibt es zudem für neue Anleger ein Startguthaben von zehn Euro.