- Eine Geldanlage für Faule kann durchaus solide Renditen bieten – ohne dafür verschiedene Alternativen vergleichen oder sein Depot stets im Blick behalten zu müssen.
Viele Menschen suchen nach einer Geldanlage für Faule, weil sie keine Lust haben, sich ausführlich mit ihren Finanzen zu beschäftigen. Das Einkommen, das Bildungsniveau oder die aktuelle Situation spielen dabei kaum eine Rolle. Finanzthemen sind schließlich ein sehr spezieller Bereich, und es ist nicht einfach, sich unter den vielen Alternativen für die Kapitalanlage zurechtzufinden.
Wer selbst zu der großen Gruppe der Finanzmuffel gehört, muss sich aber keine unnötigen Sorgen machen. Es gibt durchaus Möglichkeiten, bei denen man etwa für das Alter vorsorgen kann, ohne sich besonders umfangreich mit Finanzfragen beschäftigen zu müssen. Die Rendite fällt dann vielleicht nicht ganz so hoch wie bei einem sorgfältig geplanten und immer wieder angepassten Depot. Trotzdem kann man bereits mit kleinen monatlichen Beträgen und ohne großen Aufwand innerhalb von einigen Jahren ein ordentliches Vermögen ansparen.
Sparpläne als perfekte Geldanlage für Faule
Eine sehr gute Variante sind Sparpläne, bei denen man in Investmentfonds investiert. Dabei muss man keine einzelnen Aktien kaufen und sich mit den Bilanzen von verschiedenen Unternehmen auseinandersetzen. Stattdessen fließt Monat für Monat ein wenig Geld vom Girokonto in Fondsanteile, die im Laufe der Zeit sicher an Wert zulegen.
» Hier gibt es alle Artikel zum Thema Rund um die Geldanlage
Natürlich schwanken die Kurse an den Finanzmärkten und somit auch der Wert von Fondsanteilen. Wenn man jedoch einen Anlagehorizont von mehreren Jahren hat, dürfte man im Schnitt eine solide Rendite erzielen. Das gilt vor allem dann, wenn man sich für sogenannte Exchange Traded Funds (ETFs) entscheidet. Diese Fonds überzeugen mit sehr geringen Gebühren, während man von der Entwicklung der Aktienkurse in bestimmten Branchen, Ländern oder Regionen profitieren kann.
Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten für die Altersvorsorge. Es lohnt sich durchaus, sich mit diesem Thema in Ruhe zu beschäftigen. Wer sich jedoch gar nicht dazu durchringen kann, hat mit einem Sparplan zumindest einen guten Anfang gemacht. Auf lange Sicht wird man damit sicher kein Geld verlieren, selbst in jungen Jahren kann man damit schon ein wenig Geld anlegen und so für das Alter vorsorgen.