- Um das passende Investment für sein Erspartes zu finden, muss man kein Finanzprofi sein – ein wenig Hintergrundwissen ist allerdings empfehlenswert.
Mit dem richtigen Investment kann man sich ganz leicht viele Wünsche erfüllen. So oder so ähnlich werben die meisten Finanzberater um neue Kunden. Natürlich wollen Berater auf diese Weise für mehr Umsatz sorgen, zugleich steckt in der Aussage jedoch durchaus ein wahrer Kern. Es lohnt sich nämlich wirklich, nach der passenden Geldanlage zu suchen, wenn man ein wenig Kapital auf dem Konto hat. Auf dem Girokonto erhält man dafür schließlich kaum Zinsen, andere Varianten versprechen hingegen eine gewisse Rendite.
Bevor man sich jedoch für eine bestimmte Alternative entscheidet, sollte man sich Gedanken darüber machen, was man eigentlich mit seinem Investment erreichen will. Soll das Geld nur für einige Monate angelegt werden oder will man sich langfristig eine Vorsorge für das Rentenalter aufbauen? Und wie ist es um die Liquidität bestellt – wird das Geld als Eigenkapital schon bald beim Kauf eines Hauses benötigt? Oder kann man ohne Bedenken eine Variante auswählen, bei der man über die angelegte Summe nicht frei verfügen kann?
» Hier gibt es alle Artikel zum Thema Rund um die Geldanlage
Diese und andere Faktoren sind wichtig, bevor man sich für den Kauf von Wertpapieren, einer Wohnung zum Vermieten oder für den Abschluss eines Sparplans auf der Basis von Aktienfonds entscheidet. Neben dem Zweck und der Dauer der Anlage ist jedoch auch das individuelle Risikoprofil entscheidend. Manche Menschen haben kein Problem damit, für die Chance auf eine möglichst hohe Rendite auch ein gewisses Risiko einzugehen. Im schlimmsten Fall kann es sogar sein, dass ein Teil des eingesetzten Kapitals verloren ist.
Für andere Anleger ist das hingegen ein Szenario, das sie unbedingt vermeiden wollen. Wer ohnehin nicht sehr viel Geld zur Verfügung hat oder wer einfach sein Erspartes zusammenhalten will, sollte zum Beispiel auf sichere Anleihen statt auf spekulative Aktien setzen.
Investment für jeden Geldbeutel
Kurz gesagt gibt es für jedes Profil und jeden Anlagehorizont die passende Variante. Wie hoch die Beträge sind, die man selbst anlegen möchte, spielt dabei gar keine Rolle
Natürlich kann man sich bei der Suche auf die Empfehlung von Experten verlassen. Mit ein wenig Eigeninitiative ist es jedoch gar nicht besonders kompliziert, ein gutes Investment zu finden und sein Geld richtig anzulegen.