- Der Solar Energy UCITS ETF von HANetf bietet Anlegern ab sofort die Chance, in die Solarbranche weltweit zu investieren.
Mit einem neuen Exchange Traded Fund (ETF) bietet HANetf Anlegern ab sofort die Chance, von der Entwicklung der Solarenergiebranche weltweit zu profitieren. Der “Solar Energy UCITS ETF” (ISIN: IE00BMFNWC33) bildet den EQM Global Solar Energy Index nach. Dieser konzentriert sich auf Unternehmen, die einen großen Teil ihrer Umsätze in der Solarbranche erzielen.
Dazu gehören in erster Linie Firmen, die Anlagen und Geräte für die Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie produzieren. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Unternehmen, die Lösungen für solargestützte Lade- oder Batteriestationen entwickeln und herstellen. Zu den größten Unternehmen, die aktuell im Index vertreten sind, gehören zum Beispiel Motech Industries, DAQO New Energy Corp. oder Meyer Burger Technology.
» Hier geht es zu unserem großen Vergleich von Wertpapierdepots
Der Fokus auf Solarenergie bietet Investoren eine zusätzliche Möglichkeit, die über andere ETFs hinausgeht. Viele Fonds haben sich schon jetzt auf Themen wie “Clean Energy” spezialisiert. Hier geht es also um Investitionen in Unternehmen, die sich auf die Erzeugung von CO2-neutralem Strom spezialisieren, also auch durch Wind- oder Wasserkraft. Auf lange Sicht ist es also möglich, dass die Rendite im Bereich Solarenergie höher als bei erneuerbaren Energien allgemein liegt.
Weitere Details zum EQM Global Solar Energy Index gibt es hier in englischer Sprache. Eine Vorstellung des Solar Energy UCITS ETF gibt es auf der HANetf-Website ebenfalls auf Englisch.