Rund um die Geldanlage

Vivid Money jetzt bereits mit 100 Millionen Euro bewertet

Zusammenfassung
  • Die in Berlin ansässige Finanzplattform plant nach einer Finanzierungsrunde weiter zu expandieren – auch über Deutschland hinaus.

Die in Berlin ansässige Finanzplattform Vivid Money hat eine Finanzierungsrunde mit neuem Kapital in Höhe von 15 Millionen Euro für Expansion und Produktentwicklung abgeschlossen. Insgesamt wird die Plattform damit aktuell mit bereits 100 Millionen Euro bewertet. Die Series A-Runde wurde von Ribbit Capital geleitet, einem auf Fintech spezialisierten Risikokapitalunternehmen mit Sitz im Silicon Valley in den USA. Zum Portfolio von Ribbit Capital gehören unter anderem so bekannte Namen wie Robinhood, Nubank oder Coinbase.

Vivid Money wurde im Jahr 2020 in Deutschland gestartet. Die Plattform bietet eine Single-App-Lösung, die die Grenzen zwischen Bankgeschäften und Investitionen aufheben soll. Vivid Money will damit Kunden in ganz Europa gewinnen und ihnen dabei helfen, Geld zu sparen und dieses Kapital richtig zu investieren.

Zusätzlich zu den Expansionsplänen wollen die Verantwortlichen bei diesem Startup die neue Finanzierung dazu nutzen, um den Kunden schon in naher Zukunft ein komplettes Anlageprodukt innerhalb der App zu präsentieren. Die Einführung des Anlageprodukts in Kombination mit einer kostenlosen Metallkarte und einem einzigartigen Treueprogramm soll eine Brücke zwischen Bankgeschäften und der Geldanlage schlagen.

Vivid Money bald in ganz Europa?

Artem Yamanov, Mitbegründer von Vivid Money, sagt dazu: “Der europäische Spar- und Investitionsmarkt für Privatkunden ist reif für neue Anbieter, da er gleichzeitig gigantisch und altmodisch ist. Die Partnerschaft mit Ribbit Capital bietet uns noch mehr Möglichkeiten, um unser Angebot zu vervollständigen. Unsere Nutzer sind von unserem ständig wachsenden Portfolio begeistert, weil dieses immer mehr Anforderungen rund um das Thema Finanzen abdeckt. Schon nach wenigen Monaten konnten wir uns von der Konkurrenz abheben. Mit dieser Finanzierungsrunde sind wir unserem Ziel, ein unvergleichliches Anlageprodukt in ganz Europa anzubieten, einen großen Schritt näher gekommen.”

» Hier gibt es alle Artikel zum Thema Rund um die Geldanlage

Nikolay Kostov, Partner bei Ribbit Capital, fügt hinzu: “Trotz vieler innovativer Ideen hat sich die Art und Weise, wie wir unser Geld verwalten, sparen und investieren, kaum entwickelt. Wir haben uns von Anfang an darum bemüht, die talentiertesten Fintech-Teams der Welt zu unterstützen und freuen uns sehr darüber, Vivid Money in unserer Familie willkommen zu heißen.“ Nick Huber, Partner bei Ribbit Capital, erklärt weiter: „Die Geschwindigkeit, mit der Vivid Money eines der innovativsten und umfassendsten Produkte auf den europäischen Markt gebracht hat, ist beeindruckend. Wir freuen uns, das Team beim Erstellen einer ganzheitlichen Finanzplattform zu begleiten.”

Immer mehr Funktionen

Seit dem Start von Vivid Money wurden die Funktionen regelmäßig erweitert. Mit Abonnementkontrolle, Vivid Pay und Shared Pockets vereint die Finanzplattform alle täglichen Bankanforderungen in einer einzigen App. Mit dem Vivid Pay-Service können Kunden über einen speziellen Link einfach und sicher Geld auf jedes andere Bankkonto überweisen. Rechnungen lassen sich ebenfalls mit Vivid-Kunden sowie mit Nicht-Kunden teilen.

Die Funktion zur Steuerung von Abonnements, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird, erkennt Abozahlungen. Damit erhalten Benutzer einen Überblick über ihre aktuellen Abos und die regelmäßigen Zahlungen. Über Shared Pockets können Vivid-Nutzer ihre Unterkonten, sogenannte Pockets, mit einer speziellen IBAN für Freunde und Familienmitglieder freigeben, die ihre eigenen Vivid Visa-Debitkarten für Transaktionen verwenden können. Mit Vivid Money nutzen zudem alle Kunden die Vorteile des mobilen Bezahlens mit Google Pay und Apple Pay.


Verwandte Artikel

Back to top button